Termin: Dienstag, 01. November 2016 um 10:00 Uhr
Die Tastetival- Rheinhessen- Tour 01.11.2016 Unsere Wein- und Erlebnis- Tour startet in diesem Jahr traditionell wieder am 01.11.2016 im Atrium Hotel in Mainz mit dem Einchecken der Gäste. Bis zur Abfahrt reichen wir Ihnen zur Einstimmung kleine süße und herzhafte Köstlichkeiten und rheinhessischen Sekt. Das Atrium Hotel Mainz ist ein 4 ½ Sterne Superior Hotel und das größte Inhaber geführte Privathotel in Rheinland-Pfalz und der Rhein-Main-Region. Die Hotelanlage umfasst 150 individuell gestaltete Designer-Zimmer/Suiten/Apartements (320 Betten) mit allergrößtem Komfort und 22 hervorragend ausgestattete Konferenz- und Banketträume auf über 2.000 m² Gesamtfläche inmitten einer großen Gartenanlage. Drei Restaurants und eine Wellness-World ergänzen das Angebot. Charakteristisch für das Haus sind Innovationsfreude, absolutes Qualitätsstreben und Wohlfühlambiente. Das Atrium Hotel Mainz zählt zu den am meisten ausgezeichneten Hotels (z. B. Gastgeber des Jahres, VDR Green, Conference, Apartment und Business-Hotel zertifiziert, Dehoga Umweltcheck, Tagungshotelier des Jahres 2014). Die Rheinhessen-Tour ist ein richtiger TasteTival-Klassiker. Die Fahrt zu den Weingütern gibt einen Einblick in die Dynamik und Gastfreundschaft der Region. Dazu kommen die Überraschungen der TasteTival-Köche, die an diesem Tag in den Weingütern ihre Interpretationen moderner regionaler Küche zeigen. Die Köche des TasteTival werden auf den Weingütern sowohl für die notwendige Grundlage der anstehenden Verkostungen sorgen als auch die Weine kulinarisch auf gewohnt höchstem Niveau begleiten. Die Stationen sind in diesem Jahr:
Weingut Dautermann, Ingelheim Das Weingut Dautermann zählt zu den festen Rotwein-Größen in Ingelheim. Kristian und Kurt Dautermann sorgen vor allem mit aufregenden Spätburgundern und Frühburgundern für Furore. Ihr Pinot Madelaine ist eine der Ikonen in der deutschen Rotwein-Szene. Zwei Drittel der Rebfläche sind mit Rotwein-Sorten bestockt. Die Dautermanns bewirtschaften seit kurzer Zeit auch das Herzstück des Kirchenstücks und wollen diese renommierte Ingelheimer Rotwein-Lage zu altem Ruhm zurückführen. Im Weingut Dautermann präsentieren neben dem Hausherrn Kristian Dautermann die Kollegen aus der Selection Rheinhessen interessante Rotweine aus ihren aktuellen Kollektionen. Gastronomie: Restaurant am Bassenheimer Hof , Mainz Restaurant Kupferberg Terrassen, Mainz
Weingut Steitz, Stein-Bockenheim Christian und Diana Steitz führen seit 2015 dasWeingut Steitz in Stein-Bockenheim.Vieles hat sich im letzten Jahr gewandelt. Das couragierte Paarhat in dem pittoresken Schmuckstück einfach mal alles auf den Kopf gestellt. Vieles hat die Probe bestanden, einiges wurde verändert und Neues gibt es natürlich auch. Dazu spannende Weine aus dem hochgelobten Jahrgang 2015, die Christian Steitz in seinen Weinbergen in Stein-Bockenheim, Siefersheim und Neu-Bamberg geerntet hat. Riesling und Silvaner sind die erklärten Lieblinge, die Burgunder runden das Portfolio ab. Steitz 2.0 – ein Einblick in die Werkstatt. Gastronomie: Geberts Weinstuben
Westwind Weine / Weingut Hein, Wachenheim Im Zellertal, im tiefen Süden Rheinhessens sind die beiden Winzer Jochen und Thilo Hein zu Hause. Ihr Weingut befindet sich seit 1837 im Besitz der Familie. Mit ihrer modernen, kubistischen und farbigen Weinguts-Architektur haben die Heins ein deutlich sichtbares Ausrufezeichen in die verträumte Landschaft des Zellertals gesetzt.Dort, wo sich Rheinhessen und die Pfalz vereinen, stehen die Weinberge in dem sich von Westen nach Osten erstreckenden Tal unter dem typischen Westwind-Einfluss. Diese natürlichen Gegebenheiten haben die beiden Brüder zum Weinguts-Namen „Westwind Weine“ inspiriert. Freiheit, Veränderung, Kraft & Lebendigkeit sind die Aspekte, die mit dem Wind verbunden sind. Aus diesem Grund ist das Wein-Angebot auch in drei Profile mit eben diesen Bezeichnungen eingeteilt. Gastronomie: Zornheimer Weinstube, Zornheim
Strauch Sektmanufaktur, Osthofen Wonnegau, Osthofen, Sekt, Strauch – ein prickelnder Akkord, der in der deutschen Weinwirtschaft ganz neue Akzente setzt. Die Strauch Sektmanufaktur von Isabel Strauch-Weißbach und Tim Weißbach wurde 2011 aus der traditionellen Sektkellerei Dalbergerhof Strauch gegründet. Sie ist die kleinste, feinste und modernste Sektmanufaktur Deutschlands. Mit neustem Champagner-Equipment aus Frankreich, internationalem Know-how, deutscher Professionalität, rheinhessischer Kreativität und ausgeprägtem Fingerspitzengefühl fertigen Isabel und Tim ausschließlich Sekte nach der Methode der klassischen Flaschengärung – und das aus zu 100% eigenen, ökologisch erzeugten Grundweinen. Gastronomie: Bellpepper im Hyatt RegencyMainz
Anmeldungen für die Rheinhessentour nehmen wir nur per Mail entgegen unter wk@atrium-mainz.de (Wolfgang Kaufmann) |
- TasteTival Rheinhessentour 2016 (Teil 1)
- SO/FR 17.09,2017/03.11.2017 jeweils ab 18 Uhr – NICKL‘S SPEISEKAMMER