DorfPlatzFest. Das Dritte.
Hotspots. Das ist neuhochdeutsch das passende Wort für Orte, die besonders sind.
So ein Hotspot ist für Rheinhessen Zornheim. Genauer: Der Röhrbrunnenplatz. Umgeben von der katholischen Pfarrkirche und dem historischen Küsterhaus thront in der Mitte des Platzes der schattenspendende Ahornbaum und ein Bächlein bahnt sich seinen Lauf.
Eines fehlt jetzt noch. Die sprichwörtliche Gastfreundschaft. Und das macht den Röhrbrunnenplatz endgültig zum Hotspot. Denn im historischen Küsterhaus haben die Zornheimer Weinstuben auf vier Etagen die Türen geöffnet. Unter alten Balken und an individuell zusammengestelltem Mobiliar sitzen die Gäste gesellig in großen Runden oder romantisch in Nischen und Ecken. Die passenden Gastgeber dazu sind Lucas und Marijana Christgen. Küchenmeister Christgen bringt Regionales mit mediterraner Note kreativ auf die Teller. Marijana Christgen schaut charmant, dass es keinem Gast an etwas fehlt. Und dazu kommt eine schier unbeschreibliche Auswahl an rheinhessischen aber auch internationalen Weinen auf den Tisch. Das Beste aus Rheinhessen, gepaart mit neuen, jungen Weingütern.
Zum Tastetival 2019 zeigen die Zornheimer Weinstuben, dass sie es verstehen zu feiern:
Wenn die Sonne sich neigt und den Röhrbrunnenplatz in zartes Abendlicht taucht, laden die Christgens zum opulenten Bankett mitten auf dem Platz unter dem heimeligen Ahornbaum. Das Beste aus Fluss und Meer steht auf den Menukarten und wird in sechs Gängen serviert. Und wenn andernorts über Foodpairing gesprochen wird, praktizieren die Zornheimer Weinstuben die Symbiose von Viktualien und den dazu gereichten Rebensäften: In diesem Jahr ergänzen ausschließlich Spitzengewächse des VDP-Weinguts Bischel aus Appenheim die einzelnen Menugänge.
Und das Dorfplatzfest ist ein Fest für alle Sinne: Neben dem Gustatorischen kommt auch das Audiophile zum Zug: Der Abend wird anfangs von begleitenden Rhythmen untermalt. Nach dem Bankett und passend zur parallel stattfindenden Zornheimer Kerb wird dann zur ausgelassenen Weinparty eingeladen. Selbstverständlich gibt es auch dazu die passenden Sekte und Weine und für den späten Hunger werden regionale Käse und deftiges Kesselgulasch aufgetischt.
Preis
120,– €, 6-Gänge-Menü inkl. aller Weine, Getränke, Livemusik
Kartenvorverkauf
Tel: 06136 / 45 616
info@zornheimer-weinstuben.de
Anschrift
Zornheimer Weinstuben • Röhrbrunnenplatz 1
55270 Zornheim
Zornheimer Weinstuben beim Tastetival: DorfPlatzFest. Das Dritte.
Bericht zur Veranstaltung