Kaffeegenuss-Tag 2016

Kaffeekommune X Am Bassenheimer Hof

Zwei experimentierfreudige Mainzer Gastronomen aus unmittelbarer Nachbarschaft, beide mit hohem Anspruch an das jeweilige Kernprodukt, treffen zusammen um gemeinsam neue Wege der anspruchsvollen Gastronomie zu gehen. Kern des Abends ist ein 6-Gänge Menü, jeder Gang begleitet vom passenden Wein des Niersteiner Weinguts Raddeck und ergänzt durch einen Zwischengang aus dem Spektrum der Kaffeekommune.

Dieses „Minidessert“ nimmt die Geschmackskomponenten des zuvor servierten Ganges auf, ergänzt diese und sorgt somit für ein rundes intensives Ausklingen des gerade Verspeisten. Die kaffeebasierten Zwischengänge wirken als Nachklang jedes einzelnen Menüelements und genauso als neutralisierendes Bindeglied des gesamten Menüs.

Ziel ist es durch dieses experimentelle Dinner in der hochqualitativen Gastronomie einen Schritt weiter zugehen und den jeweiligen Erfahrungsschatz von Bassenheimer Hof und Kaffeekommune zu etwas Neuem zu vereinen.

Termin: 15. Juli 2016, 10:00 – 18:00

Preis: 79,– €
Anmeldung: www.kaffeekommune.eventbrite.de
Anschrift: Kaffeekommune
Breidenbachstr. 9
55116 Mainz

TasteTival in der Zornheimer Weinstube 2016

200 Jahre Rheinhessen / Zornheim lebt auf seinen Plätzen

Gourmetspeisen unter rheinhessischer Sonne mit korrespondierenden Weinen – bei sommerleichter Livemusik.

Die Zornheimer Weinstuben laden ein zum Galamenü in 5 Gängen, serviert auf dem Zornheimer Dorfplatz. Begleitet wird dieses Sommermärchen von der Winzerin des Jahres Carolin Gillot-Spanier und dezenter Livemusik – ein Genuß für alle Sinne.

Termin: 30. Juli 2016 um 19:00 Uhr

Preis: 99,– € inklusive Aperitiv, begleitende Weine, Wasser und Kaffee, Espresso
Anmeldung: Tel: 06136 / 45616
info@Zornheimer-Weinstuben.de
Anschrift: Röhrbrunnenplatz 1
55270 Zornheim

Zusammenfassung des Abends

Am 30.07 fand unsere Veranstaltung auf dem Röhrbrunnenplatz vor unserer Weinstube statt. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und mit 50 Personen ausgebucht. Frau Gillot-Spanier begleitete das Menü mit Ihren erlesenen Weinen ( Weingut Kühling-Gillot und Weingut Battenfeld-Spanier). Sie regte den Abend zusätzlich durch nette Anekdoten und fachkundige Erklärungen an.

Folgendes Menü und korrespondierende Weine gab es:
Unserer Tastivalmenü

Aperitif: Pinot Brut Sekt
„Gruß aus der Küche“
~*~
Bachseibling, grüner Rettich, Wildkräuter
Tabjoka, Meerrettichespuma
Hohen-Sülzen Riesling Weingut BattenfeldSpanier
2014 Nierstein Riesling Kabinett aus der Steillage
~*~
Dreierlei von Pfifferlingen
2015 Chardonnay R Weingut Kühling-Gillot
2013 Mölsheim Riesling „Late Release“ Weingut BattenfeldSpanier
~*~
Limonensorbet mit Ausleseinfusion
~*~
Lammrücken Kreuzkümmellack, schwarzes Bohnenpüree Frühlingszwiebel,
Kichererbsenbällchen
2012 Kirchenstück Spätburgunder Weingut BattenfeldSpanier
~*~
Weinbergspfirsich, Winzersektzabaione,
Pistazienschnitte , Eis
2015 Pettenthal Auslese Weingut Kühling-Gillot
~*~
Pralinen

Eine leckere Brotauswahl sowie Handgemachte Pralinen gab es von Oliver Pfaff, Besitzer einer Bäckerei-Konditorei in Mainz-Finthen. Abgerundet wurde der Abend mit Livemusik von Ivan Borovic Ban. Das Wetter spielte ebenfalls mit, sodass alle einen schönen, rheinhessischen Abend mit mediterranem Flair genießen konnten. 6 Service Mitarbeiter und 6 Köche gaben Ihr bestes für unsere Gäste, die sehr zufrieden waren und sich bereits auf die nächste Veranstaltung dieser Art freuen.

Gourmetabend 2016

Das Team der La Gallerie begrüßt die Gäste des Tastetivals zu einem Gourmetabend in der Gaustrasse unweit von den berühmten Chagall-Fenstern.

Termin: Samstag, 17. September 2016 um 19:00 Uhr

Anschrift: La Gallerie
Gaustraße 29
55116 Mainz
Gourmetabend im La Gallerie

Kommen Sie mit uns auf eine kulinarische Entdeckungsreise von der reinhessischen Küche bis zum Akzent aus dem Piemont. Die begleitenden Weine vom Gastweingut Wagner Stempel aus Siefersheim sorgen für die gelungene Untermalung dieses 7-Gang Menüs mit Piemonter Herbsttrüffel. 

Tastival Gourmetabend Samstag, 17.September 2016 ab 19 Uhr

Kalbstartar Praline mit Trüffel auf Zucchinitapenade
***
Fenchel in drei Texturen mit gebratenem Oktopus
***
Carabiniero Garnele auf Mango-Avocado-Ragout
***
Florentiner Ravioli mit Portwein-Trüffel-Schaum
***
sautiertes Steinbuttfilet auf gegrillten Steinpilzen mit Limonenjus
***
in Spätburgunder geschmortes Ochsenbäckchen auf getrüffeltem Kartoffelpüree
***
Gianduja Soufflé mit Bergamottensorbet 

7-Gang Menü Preis pro Person Euro 115,00 inklusive Getränke und Weine vom Weingut Wagner Stempel aus Siefersheim

Anmeldung:
Tel.: 06131/6969414
e-mail: genuss@lagallerie-mainz.de

Anschrift:
La Gallerie
Gaustraße 29, 55116 Mainz
www.lagallerie-mainz.de

Kupferberg meets Rheinhessen 2016

200 Jahre Rheinhessen trifft Eva Eppard. Ein Symbiose von mainzer und rheinhessischen Highlights.

Termin: Freitag, 23. September 2016 um 19:00 Uhr

Anschrift: Restaurant Kupferberg Terassen
Kupferbergterrasse 17
55116 Mainz

 

„Kupferberg meets Rheinhessen“, 23.09.2016 19:00 Uhr, 119 Euro, Preis inklusive aller Speisen und Getränke

„Unter dem Motto „Kupferberg meets Rheinhessen“ lädt das Restaurant Kupferberg in diesem Jahr zu einer Rheinhessischen Küchenparty ein. Unser Küchenchef Sascha Müller erhält tatkräftige Unterstützung von den beiden Gastköchinnen Katja Mailahn vom Restaurant Fachwerk im Eulengarten in Vendersheim und Sarah Radu aus der 100Guldenmühle in Appenheim. An den verschiedenen Essendstationen präsentieren sich Winzer vom Weingut Braunewell, dem Weingut Steitz und dem Weingut Schloss Westerhaus. Unter den Klängen von Jammin Cool wird bis in die Nacht das Tanzbein geschwungen.“

Speisen:
Restaurant Kupferberg, Sascha Müller:
Kürbisrisotto I Skrei I Safransauce
Mediterrane Polenta I Basilikumpesto
Schweinebauch I Kartoffelpüree I Trüffel
Taubenbrust I Balsamicolinsen I Rotwein
Veganes Sushi I Enolei Pilz I Rettich

Dessert:
Limonencake I Mango
Cassismousse I Pistaziennamelaka
Schokoladenmousse I Kirschen I Tonkabohnenemulsion
Rosmarin Crème Brûlée

100 Guldenmühle, Sarah Radu: „Rund um den Schmortopf in Kombination mit Kürbis“ Restaurant Fachwerk im Eulengassen in Vendersheim, Katja Mailahn: „noch offen“

Weingüter:
Weingut Braunewell
Weingut Steitz
Weingut Schloss Westerhaus

Live-Unterhaltung:
Jammin Cool

Kontaktdaten:
Restaurant Kupferberg Mainz
Ansprechpartner: Michelle Papaczek
Mail: info@restaurant-kupferberg.de
Telefon: 06131/ 9718023

TasteTival im Hyatt 2016

Wie heißt es so schön: „Aller guten Dinge sind drei“ – und daher geht die kulinarische JamSession im Restaurant Bellepper am 1. Oktober 2016 in ihre dritte Runde. Wieder mit an Bord, oder besser gesagt, wieder mit in der offenen Showküche, sind rheinhessische Top-Winzer sowie Deutschlands erfolgreichste Sommelière Christina Fischer.

Feinschmecker und Weinliebhaber kommen an diesem Abend gleichermaßen auf ihre Kosten. Zum 200-jährigen Jubiläum Rheinhessens werden nicht nur alle Weine aus dieser Region sein, sondern auch die ein oder andere rheinhessische Gaumenfreude ihren Platz auf der Menüfolge finden. In entspannter Atmosphäre werden an verschiedenen Live-Cooking-Stationen kleine, kreative Gerichte zubereitet und die perfekt darauf abgestimmten Weine ausgeschenkt. Der Wein ist Teil der Gerichte. Denn erst durch die Zusammenführung beider Komponenten und der sorgfältig aufeinander abgestimmten Aromen entsteht ein ganzheitliches Genusserlebnis. Die Stationen bilden den Punkt, wo Hyatt-Köche, Winzer und TasteTival-Gäste zum gegenseitigen Austausch aufeinandertreffen und Rheinhessen mit allen Sinnen genießen können. Das ist sowohl kommunikativ als auch interaktiv! Die Gäste bewegen sich nach eigenem Gusto durch diese spannende Menüfolge und werden „schluckzessive“ feststellen: „Wein & Speisen, das ist Leidenschaft mit System.“ (Christina Fischer)

Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr und kostet 109 Euro pro Person inklusive aller Speisen und Getränke (99 Euro für Gourmet Club Mitglieder). Reservierungen nehmen wir gern telefonisch unter +49 6131 7311537 oder per E-Mail an verena.classen@hyatt.com entgegen.

 

Termin: Samstag, 01. Oktober 2016 um 19:00 Uhr

Preis: 109 Euro pro Person inkl. aller Speisen und Getränke (99 Euro für Gourmet Club Mitglieder)
Anmeldung: Tel: 06131 / 73 11 537
verena.classen@hyatt.com
Anschrift: Hyatt Regency Mainz
Templerstraße 6
55116 Mainz

TasteTival im Bassenheimer Hof 2016

Inspiriert von der sonnenverwöhnten Seele des Rheinhessischen Hügellandes, das mit seinem südländischen Flair schon immer die Dichter inspirierte, entführt das Restaurant „Am Bassenheimer Hof“ Sie auf eine kulinarische Reise in die „Rheinhessische Toskana“.

Korrespondierend mit der gezähmten Wildheit der Natur, der rauen Herzlichkeit und herben Gutmütigkeit der Menschen, erleben Sie die spritzigen Temperamente der Vielfalt an vorzüglichen Weinen vom Weingut Gröhl aus Weinolsheim und das Herz der kulinarischen Gaumenfreuden dieser liebenswerten Region. In einem von Individualität geprägten Rahmen führen Michael Müller, Dagmine Wolf und Jochen Dietz in Küche und Service die Regie.

Zu ihrem Motto haben sie die „Lust an der Inspiration wie auch Phantasie und kreatives Kochen aus dem Bauch heraus“ erklärt. Ihre (nicht mehr ganz heimliche) Liebe gehört der „Mediterranen Kochkunst“, die bei der Ausrichtung ihres TasteTival-Abends beim Ausflug in die „Rheinhessische Toskana“ von der rheinhessischen Lebensfreude und der Lust am Feiern geprägt wird.

Termin: Freitag und Samstag, 07./08. Oktober 2016 um 19:00 Uhr

Preis: 129,– € 7-Gänge Menü inklusive aller Getränke
Rheinhessische Toskana

Amuse Gueule: Gebratenes Forellenfilet
„Müller Art“ auf Karotten-Kartoffel-Stampf
***
Minestrone von Gonsenheimer Gemüse mit
feinem toskanischem Olivenöl & Büffel-Parmesan
***
Scheiben von pochiertem Kalbstafelspitz mit
Meenzer grüner Sauce &
frisch geriebenen Meerettich
***
Gebratene Gamba auf Bergamotten-
Rosmarin-Risotto
***
In Rotwein & Tomate geschmorte Bolognese
vom heimischen Hirsch mit Salbei-Gnocchi
***
Rosa gebratenes Filet von italienischem
Parmaschwein auf Tomaten-Aprikosen-
Paprikaragout & Balsamessigjus
***
Italienischer Zitronen-Pinienkern-Walnuß-
Kuchen mit Joghurt-Basilikumeis 

Anmeldung: Tel: 06131 / 23 73 57
info@ambassenheimerhof.de
Anschrift: Am Bassenheimer Hof
Acker 10
55116 Mainz

TasteTival in Geberts Weinstuben 2016

Ein Mittag voller Burgunder

Die Freunde Frank Gebert/Geberts Weinstuben und Vjekoslav Pavic/ Die Brasserie, Pirmasens (vielfach ausgezeichnet von Michelin & Feinschmecker) laden Sie zum ‚Mittag voller Burgunder‘ ins „Wohnzimmer von Mainz“ ein.

Zum Auftakt erwarten Sie Pinot Schaumweine und ein Flying Buffet, danach verwöhnen Sie Pavic & Gebert mit einem 4-Gang Gourmet Menü flankiert von Rheinland-Pfälzer Gewächsen aus der Pinot- Familie, die Ihnen Sommelier Alexander Wahl/Die Brasserie präsentiert. Finale und Ausklang für Ihre Geschmacksknospen ist eine süße Küchenparty.

Termin: Sonntag, 16. Oktober 2016 um 11:30-18:00 Uhr

Preis: 125,– € inkl. aller Speisen und ausgewählter Getränke, Flying Buffet, 4-Gang-Menü & Süße Küchenparty
Anmeldung: Tel: 06131 / 611619
info@geberts-weinstuben.de
Anschrift: Restaurant Geberts Weinstuben
Frauenlobstraße 94
55118 Mainz

Infos – Die Brasserie Pirmasens

www.diebrasserie-ps.de/aktuelles

Vjekoslav Pavic

 

Nach seiner Ausbildung zum Koch sammelte Vjekoslav Pavic fast ein Jahrzehnt lang die Erfahrung in der Spitzengastronomie. Als prägendste Stationen nennt der 37 Jährige Kroate Parkhotel Bremen, Restaurant „Jörg Müller“, Restaurant „Schwarzer Hahn“ im Deidesheimer Hof und Residenz Heinz Winkler, wo er von 2003 bis 2006 als Sous Chef an der Seite des 3 Sterne Kochs arbeitete. Danach arbeitete Vjekoslav Pavic als Küchenchef und erkochte sich mehrere Auszeichnungen von renommierten Restaurantführern. So war er u.a. Aufsteiger des Jahres im Feinschmecker und Gusto, Trendsetter des Jahres im Bertelsmann und erkochte sich mehrmals den begehrten Michelin Stern. Mit der Eröffnung der „Brasserie“ im Juni 2014 erfüllte er sich den Wunsch von der Selbstständigkeit.

 

Alexander Wahl

Alexander Wahl machte seine Ausbildung zum Hotelfachmann im Romantik Hotel Fasanerie in Zweibrücken. Nach seiner Ausbildung folgten Stationen im Gourmetrestaurant „Zirbelstube“ im Hotel am Schlossgarten in Stuttgart und Restaurant „Refugium“ im Kloster Hornbach wo er 2006 Vjekoslav Pavic, mit dem er seitdem zusammenarbeitet, kennenlernte. 2008 machte Alexander Wahl die Ausbildung zum Sommelier bei der IHK München. Seine große Leidenschaft gilt den Pfälzer Weinen.

Mein Team und ich konzentrieren uns auf das Wesentliche:

Kompromisslosigkeit bei der Auswahl der Produkte und Sorgfalt bei der Zubereitung, schnörkellos und mit naturbelassenem Eigengeschmack im Mittelpunkt. Wir freuen uns Sie bei uns zu begrüßen und Sie mit einer leichten, aromatischen Küche zu verwöhnen.

Vjekoslav Pavic

TasteTival im Atrium Hotel 2016

Die Augen werden glänzen und die Erinnerung an diesen Abend wird unvergänglich sein, wenn das ATRIUM HOTEL MAINZ magisch leuchtet und zum strahlenden Blickfang wird. Genießen Sie die kreativen und facettenreichen Speisen unserer rheinhessischen Starköche und brillante Weine von Spitzenwinzern, die in den Gläsern funkeln. Dazu erklingen musikalische Juwelen und Klassiker aus 40 Jahren Musikgeschichte, live dargeboten von den CLUBTONES.

Starköche Köche und brilliante Winzer

Winzer

– Adams Wein, Ingelheim
– Weingut Gunderloch, Nackenheim
– Weingut Knewitz, Appenheim
– Weingut Markus Molitor, Bernkastel-Wehlen
– Weingut Maximin Grünhaus, Mertesdorf
– Weingut Schätzel, Nierstein
– Weingut Thörle, Saulheim
– Weingut Wagner-Stempel, Siefersheim
– Weingut Clos Basté, Madiran-Frankreich

Köche

– Manuel Kubitza, Neustadtfood Snacks zum Apéritif
– Christoph Arenz, AS Nack, Gau-Bischofsheim
– Frank Brunswig, SWR-Fernsehkoch
– Lucas Christgen, Zornheimer Weinstube, Zornheim
– Jochen Dietz, Bassenheimer Hof, Mainz
– Charlie Gänsthaler, ehem. Gänsthalers Kuchlmasterei, Mainz-Finthen
– Dennis Giessmann, Atrium Hotel Mainz
– Peter Stein, Stein´s Traube, Mainz-Finthen
– Christian Westerhoff, Atrium Hotel Mainz
– Daniel Kalbfuß, Möhren Millieu, Mainz, Mitternachtssnack

 

Preise

Kartenverkaufspreis: 119,00 € inkl. aller Speisen, Getränke und Party mit Live-Band.

Beginn: 22.10.2016 ab 19.00 h

 

Übernachtungssonderpreise inkl. Eintrittskarten:

Comfort-Kategorie: 169,00 € pro Person im Doppelzimmer
Superior-Kategorie: 179,00 € pro Person im Doppelzimmer
Deluxe-Kategorie: 189,00 € pro Person im Doppelzimmer

Einzelzimmerzuschlag 30,00 € (Übernachtung in der Comfort-Kategorie)

Die angegebenen Preise beinhalten die Eintrittskarte zur Party, eine Übernachtung in der jeweils gebuchten Zimmerkategorie inkl. Frühstücksbüffet und Nutzung der Wellness-World.

 

Band

CLUBTONES – hot and fresh dance music!

CLUBTONES steht für eine exzellente Show mit einer erstklassig besetzten Rhein-Main Formation, deren Musiker bereits seit über 20 Jahren zusammenarbeiten, mit Schlagzeug, Kontrabass/E-Bass, Gitarre, Keyboard und mehrstimmigem Gesang. Ob “Great Balls Of Fire”, “Could You Be Loved” oder “Angels” – hier wird der Sound kreiert, den heute kaum noch jemand beherrscht: Musik im Stile der 50er, 60er und 70er, gemischt mit Coverversionen moderner Hits – und das sowohl dezent in glamourösem Ambiente als auch verpackt in eine energiegeladene, magische Show für die Party hinterher! Die Musiker standen in unterschiedlichsten Bands bereits mit Stars und Künstlern wie David Garrett, Xavier Naidoo, Dick Brave & the Backbeats, den Ärzten, A-ha, Udo Lindenberg, Sasha, Jennifer Lopez, den Fantastischen Vier, Robin Gibb, Nena, der HR Big Band, der Thilo Wolf Big Band, der Neuen Philharmonie Frankfurt uva. auf der Bühne und haben große Events (z.B. Deutscher Filmpreis, Sportpresseball, Bambi-Verleihung, Tigerpalast Frankfurt) musikalisch untermalt. Referenzen: Ball des Sports Wiesbaden, ARD, ZDF, 3Sat, Deutsche Bank, Commerzbank, Union Investment, IHK Frankfurt, Deutsche Börsenzeitung, IBM, BASF, Deutsche Bahn, Audi, BMW uvm.

Reservierung unter:

weinundgenuss@atrium-mainz.de

 

Atrium Hotel Mainz
Dr. Lothar Becker e.K.
Flugplatzstraße 44
55126 Mainz
Tel.: 06131 491-0
Email: info@atrium-mainz.de

 

Ansprechpartner für Informationen zur Veranstaltung: René Bischel

TasteTival Rheinhessentour 2016 (Teil 1)

 

Termin: Sonntag, 30. Oktober 2016 um 10:00 Uhr

Anschrift: Atrium Hotel Mainz
Flugplatzstraße 44
55126 Mainz

 

Die Tastetival- Rheinhessen- Tour 30.10.2016

Unsere Wein- und Erlebnis- Tour startet in diesem Jahr am 30.10.2016 im Atrium Hotel in Mainz mit dem Einchecken der Gäste. Bis zur Abfahrt reichen wir Ihnen zur Einstimmung kleine süße und herzhafte Köstlichkeiten und rheinhessischen Sekt. Das Atrium Hotel Mainz ist ein 4 ½ Sterne Superior Hotel und das größte Inhaber geführte Privathotel in Rheinland-Pfalz und der Rhein-Main-Region. Die Hotelanlage umfasst 150 individuell gestaltete Designer-Zimmer/Suiten/Apartements (320 Betten) mit allergrößtem Komfort und 22 hervorragend ausgestattete Konferenz- und Banketträume auf über 2.000 m² Gesamtfläche inmitten einer großen Gartenanlage. Drei Restaurants und eine Wellness-World ergänzen das Angebot. Charakteristisch für das Haus sind Innovationsfreude, absolutes Qualitätsstreben und Wohlfühlambiente. Das Atrium Hotel Mainz zählt zu den am meisten ausgezeichneten Hotels
(z. B. Gastgeber des Jahres, VDR Green, Conference, Apartment und Business-Hotel zertifiziert, Dehoga Umweltcheck, Tagungshotelier des Jahres 2014). Die Rheinhessen-Tour ist ein richtiger TasteTival-Klassiker. Die Fahrt zu den Weingütern gibt einen Einblick in die Dynamik und Gastfreundschaft der Region. Dazu kommen die Überraschungen der TasteTival-Köche, die an diesem Tag in den Weingütern ihre Interpretationen moderner regionaler Küche zeigen. Die Köche des TasteTival werden auf den Weingütern sowohl für die notwendige Grundlage der anstehenden Verkostungen sorgen als auch die Weine kulinarisch auf gewohnt höchstem Niveau begleiten.

 

Schlossgut Lüll, Wachenheim im Zellertal

Das Schlossgut Lüll in Wachenheim ist eine ursprünglich mittelalterliche Burganlage. Hier sind Constance und Konstantin Lüll zu Hause und bewirtschaften das 20 Hektar große Weingut. Das Schlossgut wurde 1889 von Constances Ururgroßvater Heinrich Stauffer in den Familienbesitz übernommen. Auf dem 2,3 Hektar großen Areal befinden sich das Schloss, die historische Parkanlage und mehrere Wirtschaftsgebäude, die alle unter Denkmalschutz stehen. Die Reben im Zellertal profitieren vom milden Klima und entwickeln dank der Kalksteinverwitterungsböden ihre mineralisch-kräftige Note. Im Schloss-Keller entfalten die Weine durch reduktiven Ausbau ihren frischen, aromatischen Geschmack bis zur vollen Genussreife.

Gastronomie:

La Gallerie, Mainz
http://lagallerie-mainz.de

 

Weingut Peter und Julian Wolf, Eckelsheim

Das Weingut befindet sich im Ortskern von Eckelsheim, einem bekannten Weindorf in der rheinhessischen Schweiz. Über sieben Generationen erstreckt sich die Weinbautradition in der Familie. Im Jahre 1981 übernahmen Ulla und Peter Wolf den Betrieb, 2011 stieg Sohn Julian nach seinem Bachelor-Abschluss an der Hochschule Geisenheim mit ein. Die Weinberge stehen auf schwerem Mergel, teils auf Löss-Lehm und auf leichtem Porphyr; sie liegen in den Einzellagen Eselstreiber, Kirchberg und Sonnenköpfchen. Mit einem Silvaner aus der Lage Sonnenköpfchen konnte Julian Wolf im vergangenen Jahr eine der begehrten Siegertrophäen beim größten internationalen Weinwettbewerb –dem awc vienna- mit nach Hause nehmen.

Gastronomie:

Restaurant am Bassenheimer Hof , Mainz
www.ambassenheimerhof.de

 

Steinmühle – Axel May, Osthofen

Im Jahr 1737 übernahmen die Vorfahren von Axel May die 500 Jahre alte Steinmühle am Ufer des Seebachs. In den 1820er Jahren kamen einige der wertvollsten Weinbergslagen in Osthofen mit dazu. Bekanntester Kopf in der Ahnengalerie war Kapellmeister Wendelin Weißheimer – ein Vertrauter von Richard Wagner, der eigens zu Besuch seines Komponisten-Freundes nach Osthofen kam. Im historischen Ensemble der Steinmühle hat Axel May ein modernes Weingut eingerichtet, den großen Gewölbekeller und das Gästehaus hat er stilvoll renoviert. Aus Riesling, Silvaner und den Burgundersorten keltert er seine Weine, die nach dem Urteil der Weinexperten „richtig tiefenentspannt“ daherkommen.

Gastronomie:

Bellpepper im HyattRegencyMainz
www.bellpepper.de

 

Schloss Westerhaus, Ingelheim

Schloss Westerhaus liegt hoch über Ingelheim am Rhein – mit einem unvergleichlichen Blick über Rheinhessen und in den Rheingau. Zu Füßen des Anwesens befindet sich die 12-Hektar große Monopollage „Ingelheimer Schloss Westerhaus“. Seit 1900 ist Schloss Westerhaus im Besitz der Familie von Opel. Heute wird das Weingut in vierter Generation von der Ururenkelin des Rüsselsheimer Autobauers, Ivonne Gräfin von Schönburg-Glauchau, geführt. Zusammen mit ihrem Mann Johannes Graf von Schönburg-Glauchau leitet die studierte Musikwissenschaftlerin das 15 Hektar große VDP-WeingutDer junge Kellermeister Toni Frank hat mit begeisternden Weißburgundern und Rieslingen viel zum Aufschwung von Schloss Westerhaus beigetragen.

Gastronomie:

Restaurant Kupferberg Terrassen, Mainz
www.restaurant-kupferberg.de

 

Anmeldungen für die Rheinhessentour nehmen wir nur per Mail entgegen unter

wk@atrium-mainz.de (Wolfgang Kaufmann)
sl@atrium-mainz.de (Susanne Lied)

TasteTival Rheinhessentour 2016 (Teil 1)

Termin: Dienstag, 01. November 2016 um 10:00 Uhr

Anschrift: Atrium Hotel Mainz
Flugplatzstraße 44
55126 Mainz

 

Die Tastetival- Rheinhessen- Tour 01.11.2016

Unsere Wein- und Erlebnis- Tour startet in diesem Jahr traditionell wieder am 01.11.2016 im Atrium Hotel in Mainz mit dem Einchecken der Gäste. Bis zur Abfahrt reichen wir Ihnen zur Einstimmung kleine süße und herzhafte Köstlichkeiten und rheinhessischen Sekt. Das Atrium Hotel Mainz ist ein 4 ½ Sterne Superior Hotel und das größte Inhaber geführte Privathotel in Rheinland-Pfalz und der Rhein-Main-Region. Die Hotelanlage umfasst 150 individuell gestaltete Designer-Zimmer/Suiten/Apartements (320 Betten) mit allergrößtem Komfort und 22 hervorragend ausgestattete Konferenz- und Banketträume auf über 2.000 m² Gesamtfläche inmitten einer großen Gartenanlage. Drei Restaurants und eine Wellness-World ergänzen das Angebot. Charakteristisch für das Haus sind Innovationsfreude, absolutes Qualitätsstreben und Wohlfühlambiente. Das Atrium Hotel Mainz zählt zu den am meisten ausgezeichneten Hotels (z. B. Gastgeber des Jahres, VDR Green, Conference, Apartment und Business-Hotel zertifiziert, Dehoga Umweltcheck, Tagungshotelier des Jahres 2014). Die Rheinhessen-Tour ist ein richtiger TasteTival-Klassiker. Die Fahrt zu den Weingütern gibt einen Einblick in die Dynamik und Gastfreundschaft der Region. Dazu kommen die Überraschungen der TasteTival-Köche, die an diesem Tag in den Weingütern ihre Interpretationen moderner regionaler Küche zeigen. Die Köche des TasteTival werden auf den Weingütern sowohl für die notwendige Grundlage der anstehenden Verkostungen sorgen als auch die Weine kulinarisch auf gewohnt höchstem Niveau begleiten.

Die Stationen sind in diesem Jahr:

 

Weingut Dautermann, Ingelheim
www.dautermannwein.de

Das Weingut Dautermann zählt zu den festen Rotwein-Größen in Ingelheim. Kristian und Kurt Dautermann sorgen vor allem mit aufregenden Spätburgundern und Frühburgundern für Furore. Ihr Pinot Madelaine ist eine der Ikonen in der deutschen Rotwein-Szene. Zwei Drittel der Rebfläche sind mit Rotwein-Sorten bestockt. Die Dautermanns bewirtschaften seit kurzer Zeit auch das Herzstück des Kirchenstücks und wollen diese renommierte Ingelheimer Rotwein-Lage zu altem Ruhm zurückführen. Im Weingut Dautermann präsentieren neben dem Hausherrn Kristian Dautermann die Kollegen aus der Selection Rheinhessen interessante Rotweine aus ihren aktuellen Kollektionen.

Gastronomie:

Restaurant am Bassenheimer Hof , Mainz
www.ambassenheimerhof.de

Restaurant Kupferberg Terrassen, Mainz
www.restaurant-kupferberg.de

 

Weingut Steitz, Stein-Bockenheim
www.weingut-steitz.de

Christian und Diana Steitz führen seit 2015 dasWeingut Steitz in Stein-Bockenheim.Vieles hat sich im letzten Jahr gewandelt. Das couragierte Paarhat in dem pittoresken Schmuckstück einfach mal alles auf den Kopf gestellt. Vieles hat die Probe bestanden, einiges wurde verändert und Neues gibt es natürlich auch. Dazu spannende Weine aus dem hochgelobten Jahrgang 2015, die Christian Steitz in seinen Weinbergen in Stein-Bockenheim, Siefersheim und Neu-Bamberg geerntet hat. Riesling und Silvaner sind die erklärten Lieblinge, die Burgunder runden das Portfolio ab. Steitz 2.0 – ein Einblick in die Werkstatt.

Gastronomie:

Geberts Weinstuben
www.geberts-weinstuben.de

 

Westwind Weine / Weingut Hein, Wachenheim
www.westwind-weine.de

Im Zellertal, im tiefen Süden Rheinhessens sind die beiden Winzer Jochen und Thilo Hein zu Hause. Ihr Weingut befindet sich seit 1837 im Besitz der Familie. Mit ihrer modernen, kubistischen und farbigen Weinguts-Architektur haben die Heins ein deutlich sichtbares Ausrufezeichen in die verträumte Landschaft des Zellertals gesetzt.Dort, wo sich Rheinhessen und die Pfalz vereinen, stehen die Weinberge in dem sich von Westen nach Osten erstreckenden Tal unter dem typischen Westwind-Einfluss. Diese natürlichen Gegebenheiten haben die beiden Brüder zum Weinguts-Namen „Westwind Weine“ inspiriert. Freiheit, Veränderung, Kraft & Lebendigkeit sind die Aspekte, die mit dem Wind verbunden sind. Aus diesem Grund ist das Wein-Angebot auch in drei Profile mit eben diesen Bezeichnungen eingeteilt.

Gastronomie:

Zornheimer Weinstube, Zornheim
www.zornheimer-weinstuben.de

 

Strauch Sektmanufaktur, Osthofen
www.strauch-sektmanufaktur.de

Wonnegau, Osthofen, Sekt, Strauch – ein prickelnder Akkord, der in der deutschen Weinwirtschaft ganz neue Akzente setzt. Die Strauch Sektmanufaktur von Isabel Strauch-Weißbach und Tim Weißbach wurde 2011 aus der traditionellen Sektkellerei Dalbergerhof Strauch gegründet. Sie ist die kleinste, feinste und modernste Sektmanufaktur Deutschlands. Mit neustem Champagner-Equipment aus Frankreich, internationalem Know-how, deutscher Professionalität, rheinhessischer Kreativität und ausgeprägtem Fingerspitzengefühl fertigen Isabel und Tim ausschließlich Sekte nach der Methode der klassischen Flaschengärung – und das aus zu 100% eigenen, ökologisch erzeugten Grundweinen.

Gastronomie:

Bellpepper im Hyatt RegencyMainz
www.bellpepper.de

 

Anmeldungen für die Rheinhessentour nehmen wir nur per Mail entgegen unter

wk@atrium-mainz.de (Wolfgang Kaufmann)
sl@atrium-mainz.de (Susanne Lied)

SO/FR 17.09,2017/03.11.2017 jeweils ab 18 Uhr – NICKL‘S SPEISEKAMMER

MENÜ & WEIN FRANKEN / MENÜ & WEIN PFALZ

Menü & Wein Franken
Am 17.09. kocht unser Gastkoch Benny Nickl mit uns ein 4-Gang-Menü. Frau Andrea Wirsching vom Weingut Wirsching in Ipfhofen begleitet den Abend mit Ihren Weinen.

Menü & Wein Pfalz
Am 03.11. servieren wir ein 4-Gang Cross-Over-Menü. Herr Uwe Brenneisen vom Weingut „von Winning“ in Deidesheim stellt die Kollektion seines Weinguts vor.

Die Nickl´s sind seit mehr als 15 Jahren in der rheinhessischen Gastronomie beheimatet. Monika Nickl verwöhnt Sie mit feinen Weinen vom Weingut Johanninger und aus der Region: Eine umfangreiche Auswahl an großen Gewächsen und internationalen Weinen sind auf der Karte zu finden. Frank Nickl pflegt eine feine, kreative saisonale Küche – hier werden nur frische Produkte verarbeitet. Auf der Amuse gueule Speisekarte stehen neun feine Gerichte, welche alle 4 Woche wechseln.

 

Preis
87,– €, 4-Gänge Menü inklusive
aller Getränke

Anmeldung
Tel: 06701 / 42 89 823
info@nickls-speisekammer.de

Anschrift
Nickl‘s Speisekammer
Hauptstr. 4-6 . 55546 Biebelsheim

www.nickls-speisekammer.de

FR 15.09.2017 ab 19 Uhr – SPANNENDE WEINE – GROSSE FLASCHEN – KREATIVE KÜCHE

25 JAHRE SELECTION RHEINHESSEN |
AUFTAKT TASTETIVAL 2017

… man soll die Feste feiern wie sie fallen – und ein Vierteljahrhundert Selection Rheinhessen ist ein guter Grund, die großen Flaschen aus den Kellern zu holen und gemeinsam anzustoßen. … und groß ist angesichts der Magnum-Flaschen nicht nur qualitativ gemeint. Die Selection Rheinhessen – das ist nichts anderes als fröhliche Arbeit an einem ambitionierten Wein-Projekt. Es sind Weine aus alten Reben, profilierten Einzellagen, klassischen Rebsorten, geerntet mit Handlese und mit niedrigen Erträgen. Alle Weine tragen ein eigenes Siegel, das die Qualität und den Weintyp garantiert.

Genießen Sie im geschichtsträchtigen „Alten Weinlager“ am Zollhafen die aktuelle Kollektion sowie ältere Jahrgänge der Selection Rheinhessen. Zu den Weinen aus den Magnum- Flaschen gibt es kulinarische Entdeckungen aus den Küchen der TasteTival-Köche und weiterer Spitzenköche der Region. Raus aus dem Alltag und rein ins Wein-Genuss-Vergnügen! Stoßen Sie gemeinsam mit uns an und feiern Sie mit auf der Big Bottle-Geburtstagsparty der Selection Rheinhessen, die gleichzeitig auch der Auftakt zum 13. TasteTival ist.

Happy Birthday Selection Rheinhessen.

 

Preis
98,– €

Anmeldung
Tel: 06731 / 9510740
selection@rheinhessenwein.de

Anschrift
Rheinhessenwein e.V.
Otto Lilienthal Str 4, 55232 Alzey

www.selection-rheinhessen.de

SA 12.08.2017 ab 19 Uhr – ZORNHEIMER WEINSTUBEN

AUF GUT RHEINHESSISCH (RHEINHESSENART)

Gut rheinhessisch oder besser: einfach gut. So sind die Zornheimer Weinstuben und so ist das TasteTival-Programm 2017 von Küchenmeister Lucas Christgen überschrieben.

Gemeinsam mit seiner Frau Marijana führen die beiden leidenschaftlichen Gastronomen das pittoresque Küsterhaus aus dem 18. Jahrhundert seit 15 Jahren. Bereits die Lage ist ein rheinhessischer Traum. In direkter Nachbarschaft zur Pfarrkirche am idyllischen Röhrbrunnenplatz. Sei es das Wasserspiel, sei es der Kastanienbaum: Hier in der Ortsmitte lässt es sich gut leben und noch besser gut essen und trinken.

Zum TasteTival 2017 gibt es ein Open-Air-Dinner für alle Sinne: Der Röhrbrunnenplatz ist in romantisches Licht gehüllt, Live-Musik verwöhnt die Ohren und auf den Tisch kommen überlieferte Rezepte aus der Region, die ganz neu und kreativ präsentiert werden. Neugierig – dann ein kleiner
Auszug: Mit Quitten marinierter Schweinebauch aus dem Rauch, arme – reiche Ritter, Sauerampfer und Flusskrebse. Die beiden Appenheimer Spitzenweingüter Hofmann und Gres präsentieren dazu ihre Spitzengewächse.

Preis
99,– €, inklusive aller Weine und
Getränke, Kaffee und Mineralwasser

Anmeldung
Tel: 06136 / 45616
info@zornheimer-weinstuben.de

Anschrift
Zornheimer Weinstuben
Röhrbrunnenplatz 1 . 55270 Zornheim

www.zornheimer-weinstuben.de

MI 01.11.2017 – Die TasteTival Rheinhessen-Tour 2017

Die Fahrt zu den Weingütern in Rheinhessen gibt einen Einblick in die Weinkompetenz sowie in die aktuelle Weinguts- Architektur und zeigt die Gastfreundschaft in der Region. Dazu kommen die Überraschungen der TasteTival- Köche, die an diesem Tag in den Weingütern ihre Interpretationen moderner regionaler Küche zeigen.

Die Erlebnis-Tour für Wein- und Feinschmecker startet am 01. November 2017 im ATRIUM Hotel in Mainz- Finthen und führt zu folgenden Stationen:

Weingut Franz, Appenheim
www.weingut-franz.de
Rheinhessens Norden ist ein Eldorado für Entdeckungen. Im Weingut Franz in Appenheim zieht der gelernte Küfer Christopher Franz die Fäden. Seine Weinphilosophie: „Wir mögen es gradlinig und schnörkellos, dynamisch und zielstrebig, reduziert und doch edel.“ Der junge Winzer hat den Riesling im Fokus und die berühmte Lagen Hundertgulden dazu.

Sekthaus Raumland, Flörsheim-Dalsheim
www.raumland.de
Das Gutshaus von Volker und Heiderose Raumland in Flörsheim-Dalsheim ist eine Wallfahrtsstätte der Sektkultur in Deutschland. O-Ton Gault&Millau: „Kein anderer Betrieb bietet solch eine Phalanx an Sekten, die sich in der Spitze mit den Aushängeschildern in der Champagne messen können – aber auf spannende Art und Weise ihre Herkunft aus dem südlichen Rheinhessen betonen.“

Weingut Flick, Bechtolsheim
www.weingut-flick.de
Petersberg – Bechtolsheim – 21 Hektar Reben –Flick. Den Charakter der Flick-Weine prägen die verschiedenen Böden an den Standorten Bechtolsheim (Löss), Gau-Odernheim (Kalkstein) sowie Siefersheim (Rhyolith). Hinzu kommt ein vom Kalkstein dominiertes Bodenmosaik in Westhofen. Alexander Flick ist einer der Protagonisten der neuen Vereinigung MAXIME HERKUNFT RHEINHESSEN

Weingut Eva Vollmer, Mainz-Ebersheim
www.evavollmer-wein.de
Eva Vollmer ist ein Phänomen. Abitur, Küferausbildung, Fassenacht, Landesjugendjazzorchester, Weinkönigin, Zuckerrüben-LKW, Weinbaustudium, Garagen-Weingut, Umstellung auf ökologischen Weinbau, Promotion, Kinder, Weinguts-Neubau, Kostbar – alles geht, und alles geht gut: 2 Trauben stehen aktuell im Gault Millau (2017) für die „Mainzer Weinamazone”!

Gastronomien
Restaurant Mundart, Saulheim, Markus Hebestreit
Zornheimer Weinstube, Zornheim, Lucas Christgen
Hyatt Regency, Mainz, Thomas Hirt
Am Bassenheimer Hof, Mainz, Jochen Dietz
100 Guldenmühle, Appenheim, Eva Eppard

Die Rheinhessen-Tour ist ein echter Klassiker im TasteTival-Programm. Die Fahrt am 1. November zu den Weingütern in Rheinhessen gibt einen Einblick Dazu kommen die Überraschungen der TasteTival-Köche, die an diesem Tag in den Weingütern ihre Interpretationen moderner regionaler Küche zeigen. Die Wein- und Erlebnis-Tour startet am 1. November 2017 im ATRIUM Hotel in Mainz-Finthen. Die Köche des TasteTival werden auf den Weingütern sowohl für die notwendige Grundlage der anstehenden Verkostungen sorgen als auch die Weine und Sekte kulinarisch auf höchstem Niveau begleiten.

Zeitrahmen
Treffpunkt zum Start der Tour ist um 10:00 Uhr im Atrium Hotel Mainz.
Die Ankunft auf den ersten Weingütern folgt ca. gegen 11:30 Uhr.
Enden wird die Tour voraussichtlich gegen 17:00 Uhr.

Preise
99,- €, inklusive aller Speisen & Getränke

Anmeldung
rheinhessentour@atrium-mainz.de

15. September bis 1. November 2017 – Herbst in Rheinhessen – Zeit zum Genießen

Während der neue Jahrgang noch in den Weinbergen reift, ernten die Bauern das Obst und Gemüse auf den Feldern und die Winzer ihre Auszeichnungen für die hervorragenden Orts- und Lagenweine aus der Ernte des vergangenen Jahres.

„Rheinhessen genießen“ heißt die Einladung in dieser Zeit, in der die Gastronomen ihr ganzes Können und Fingerspitzengefühl daran setzen, die frischen Produkte
und Erzeugnisse aus der Region auf den Tisch zu bringen und zu einem echten Genuss zu verbinden.

Im Fokus dieser Aktion steht für jeden Koch sein Lieblingsprodukt aus Rheinhessen, das er ganz klassisch oder kreativ in Szene setzt und dazu einen seiner Lieblingsweine empfiehlt.

Der Zauber der Region

Regionalität ist Trumpf. Mit dem wachen Sinn für guten Geschmack bilden sich neue Koalitionen aus Gastronomen, Erzeugern und Winzern aus Rheinhessen. Gewinnen werden sie dabei alle: Die Köche als Impuls- und Ideengeber. Die Produzenten, weil ihre engagierte Arbeit auf den Feldern, im Weinberg und im Keller die gebührende Wertschätzung erfährt. Und natürlich die Genießer selbst, weil sie aus dem bunten regionalen Zusammenspiel höchst überraschend Ergebnisse auf den Teller und ins Glas bekommen.

Die teilnehmenden Gastronomen sind ab 1. September zu erfahren unter www.rheinhessen-geniessen.de

FR 17.11.2017 ab 18 Uhr – EPPARD I. D. 100 GULDENMÜHLE

100GULDEN-Pur IM WINZERKELLER

Wein, Musik & Mühlenschmaus

Trinken statt degustieren, Fingerfood statt Silberlöffel, Hula Hoop statt steife Hüfte:

Eva Eppard vom Restaurant 100 Guldenmühle und die Hundertgulden-Winzer laden Sie zu einem rauschenden Fest ein! Gefeiert wird da, wo die besten Tropfen der Region herstammen: Im Winzerort Appenheim am Fuße der Premium- Weinbergs-Lage Hundertgulden, inmitten von Fässern und Gär-Tanks. Hier lassen wir die Korken knallen, Schraubverschlüsse knacken und uns von funky Live-Musik beflügeln. Dazu gibt es ein Flying Menu mit raffinierten Interpretationen all dessen, was Region und Saison auf den Teller bringen. Mit dabei sind alle Appenheimer Winzer*, die im und um den Hundertgulden herum Weine produzieren und damit weit über die Grenzen Rheinhessens hinaus Furore machen.

Mehr wird noch nicht verraten, lassen Sie sich überraschen!

* Weingüter Bischel, Bockius, Bockius/Hochkraft, Eberle-Runkel, Franz,
Gres, Hofmann, Knewitz, Schweickardt, Zehnthof, Christof Schäfer

 

Preis
100,– €, all inclusive

Anmeldung
Tel: 06725 / 99 90 210
info@100guldenmuehle.de

Anschrift
Weingut Hofmann
Vor dem Klopp 4 . 55437 Appenheim

www.100guldenmuehle.de

SA 04.11.2017 ab 19 Uhr – MUNDART RESTAURANT

SCHWÄBISCH LIEBT RHEINHESSISCH

Sei es das im liebevollen Detail gestaltete Restaurant im modern-rustikalen Stil, sei es der mit Blumen ausgeschmückte Innenhof, sei es die rustikale Scheune: Das mundart macht seinem Namen ganze Ehre und Gäste schätzen neben der hervorragenden Küche den charmantprivaten Service von Beatrix Hebestreit mit ihrem Team.

Das Kochen ist Markus Hebestreit wohl in die Wiege gelegt worden: bereits die Eltern führten im Schwarzwald einen kleinen Familienbetrieb. Nach der Ausbildung folgten verschiedene Stationen im Hotel Bareiss, die ihn schließlich bis in die Sterneküche von Claus Peter Lumpp führten. Danach leitete er einige Jahre die Küche im Familienbetrieb, bis ihn schließlich die Selbstständigkeit und seine Frau nach Rheinhessen zogen.

Was Markus Hebestreit allabendlich seinen Gästen serviert, das hat er auch als Motto für seinen Beitrag zum TasteTival 2017 gewählt: Schwäbisch liebt rheinhessisch. Die feine Küche aus Schwaben harmoniert ganz wunderbar mit der oft kargen Regionalküche Rheinhessens. Und daraus arrangiert Markus Hebestreit ganz eigene Kreationen wie Rehmaultaschen mit roter Bete, Zweierlei vom heimischen Ochsen und Duett von Quitte und Apfel.

 

Preis
99,– €, inklusive aller Weine,
Mineralwasser und Kaffee

Anmeldung
Tel: 06732 / 93 22 966
info@mundart-restaurant.de

Anschrift
mundart Restaurant
Weedengasse 8 . 55291 Saulheim

www.mundart-restaurant.de

SA 28.10.2017 ab 19 Uhr – FACHWERK IM EULENGARTEN

STEIRISCHER HERBST

In der Steiermark scheint es eine ganz eigene Spezies Mensch zu geben: die Genuss-Querdenker. Denn hier versammeln sich erstaunlich viele Menschen, die sich einzig bester, genussvoller Qualität verschrieben haben – und diese mit viel Herz, Leidenschaft und Kreativität leben!

Liegt das am Klima? Oder an der Traumlandschaft aus Hügeln und Wald, die herrlich viel Raum für Entdeckungen bietet? Wir laden Sie zur einer Exkursion in den Südosten Österreichs und vereinen feine steirische Höhepunkte auf den Tellern mit ausgewählten Rheinhessen im Glas.

Jodeln vor Glück.

4-Gang-Menü ab September online unter www.fachwerk2.de

 

 

 

 

 

 

 

 

Preis
95,– €, inklusive Aperitif-Empfang,
4-Gang-Menü und ausgewählter
Getränke & Weine

Anmeldung
Tel: 06732 / 96 21 51
info@fachwerk2.de

Anschrift
Fachwerk im Eulengarten
Hauptstr. 36 . 55578 Vendersheim

www.fachwerk2.de

FR / SA 27./28.10.2017 ab 19 Uhr – AM BASSENHEIMER HOF

HEIMATLIEBE

Als ein 1794 erbautes Winzerdomizil, bürgt der Bassenheimer Hof seit 1990 auch für gastronomische Kreativität und Spaß am Genießen.

HEIMATLIEBE bedeutet dabei die enge Verknüpfung von Genuß im Kreise von Gästen und Freunden mit der Region und der Stadt. So bringt sie Inspiration und Lust, als auch Kreativität beim kulinarischen Experimentieren: saisonal, bodenständig und regional mit Einflüssen aus der venezianischen Küche. Untermalt wird dieses Geschmackserlebnis durch die Philosophie der hiesigen Winzer und Ihrer Weine, als auch durch unser Bestreben, auf der Suche in der Region
stets Neues für Sie zu entdecken und zu finden.

Das Team hinter Michael Müller, Dagmine Wolf und Jochen Dietz ist immer offen für Anregungen und wahrt dabei die Tradition des Kochens aus dem Bauch heraus statt kulinarischen Trends zu folgen. Eine Philosophie, die nicht in eine Kategorie gepresst werden will.

Wir freuen uns Sie an diesem Abend mit einem 7-Gang-Menü zu verwöhnen. Die begleitenden Weine kommen vom Weingut Dautermann aus Ingelheim.

 

Preis
129,– €, 7-Gänge Menü inklusive
aller Getränke

Anmeldung
Tel: 06131 / 23 73 57
info@ambassenheimerhof.de

Anschrift
Am Bassenheimer Hof . Acker 10
55116 Mainz

www.ambassenheimerhof.de

SA 21.10.2017 ab 18.30 Uhr – ATRIUM HOTEL MAINZ

Einlass ab 18.30 Uhr · Beginn ab 19.30 Uhr

WEIN UND GENUSSPARTY TRÄUMEN

Traumhaft feiern, genießen und übernachten

Wir träumen, damit wir immer wieder neue Fähigkeiten und kreative Wege kennenlernen. Unsere Träume schicken uns auf die Suche, sie sind die Werkstatt unseres geistigen Lebens, eine Abfolge von Vorstellungen, Bildern und Ereignissen, verbunden mit intensiven Gefühlen. Träume haben die Fähigkeit uns zu beflügeln und unsere Gedanken zu zünden. Wohl dem, der es versteht, seine Wünsche fliegen zu lassen und sie in die Aufwinde der Fantasie auf Reisen zu schicken.

Solche Verheißungen werden auf unserer großen Weinund Genussparty am 21. Oktober 2017 wahr! Erleben Sie einen traumhaften Abend, wenn sich das Atrium Hotel wieder in eine Traumfabrik verwandelt – mit Traumtänzern auf der Bühne, traumhaften Weinen und aufgeweckten Typen an den Kochstationen. Folgen Sie unseren kulinarischen und musikalischen Genüssen, die an diesem Abend alle Sinne beflügeln und das illusionäre Schöne, die Vorstellung des Paradiesischen, sicher in Erfüllung gehen lassen.

 

Preis
119,– €, inkl. aller Speisen, Getränke
und Party mit Live-Band

Anmeldung
weinundgenuss@atrium-mainz.de

Anschrift
Atrium Hotel Mainz . Dr. Lothar Becker e.K.
Flugplatzstr. 44 . 55126 Mainz

www.atrium-mainz.de/tastetival/

SA 14.10.2017 19 bis 23 Uhr – HYATT REGENCY MAINZ

RHEINHESSEN TRIFFT DIE WELT

4 gewinnt – das ist nicht nur ein bekanntes Gesellschaftsspiel, sondern steht auch sinnbildlich für unsere diesjährige TasteTival-Veranstaltung im Restaurant Bellpepper. Denn unter dem Motto „Rheinhessen trifft die Welt“ begrüßen wir am 14. Oktober 2017 bereits zum vierten Mal rheinhessische Top-Winzer sowie Deutschlands erfolgreichste Sommelière Christina Fischer in der offenen Showküche.

In entspannter Atmosphäre werden an verschiedenen Live-Cooking-Stationen kleine, kreative Gerichte zubereitet und die perfekt darauf abgestimmten Weine ausgeschenkt. In diesem Jahr blicken wir – geographisch gesehen – weit über den Tellerrand hinaus und tischen Klassiker aus aller Welt auf: Ob zum Beispiel Tataki vom Thunfisch aus Fernost, Ceviche aus Südamerika, feinstes Rindfleisch aus Nebraska oder verschiedene Jumi Käse aus der Schweiz – gepaart mit hervorragenden Weinen aus Rheinhessen werden Feinschmecker und Weinliebhaber gleichermaßen auf ihre Kosten kommen.

 

Preis
119,– €, inkl. aller Speisen & Getränke
109,– € für Gourmet Club Mitglieder

Anmeldung
Tel: 06131 / 73 11 537
meike.kirchberger@hyatt.com

Anschrift
Hyatt Regency Mainz
Templerstraße 6
55116 Mainz

www.mainz.regency.hyatt.de

FR 16.11.2018 ab 19 Uhr – EPPARD IN DER 100 GULDENMÜHLE

100 guldenmuehle
Fantastische Vier – die Winzerkellerreise 2.0

 
4 Stationen
4 Jahre 100 Guldenmühle
44 Jahre E. E.
111,– € pro Person
 
inklusive: 40 Weine, 14 Gänge, 4 Köchinnen
(Friederike Prechtl, Claudia Schröter, Lea Holzapfel, Eva Eppard)
 
Trinken statt degustieren, Fingerfood statt Silberlöffel, Hula Hoop statt steife Hüfte:
 
Eva Eppard vom Restaurant 100 Guldenmühle und die Hundertgulden-Winzer laden Sie
zu einem rauschenden Fest ein! Gefeiert wird da, wo die besten Tropfen der Region herstammen:
Im Winzerort Appenheim am Fuße der Premium-Weinbergs-Lage Hundertgulden,
inmitten von Fässern und Gär-Tanks. Hier lassen wir die Korken knallen, Schraubverschlüsse
knacken und uns von funky Live-Musik beflügeln. Dazu gibt es ein Flying Menu mit raffinierten
Interpretationen all dessen, was Region und Saison auf den Teller bringen. Die einzelnen Stationen
im Ort steuern wir mit urigen Gefährten an.
 
Mit dabei sind alle Appenheimer Winzer*, die im und um den Hundertgulden herum Weine
produzieren und damit weit über die Grenzen Rheinhessens hinaus Furore machen.
 
Mehr wird noch nicht verraten, lassen Sie sich überraschen!
 
* Weingüter Bischel, Bockius, Bockius/Hochkraft, Eberle-Runkel, Franz, Gres, Hofmann, Knewitz, Schweickardt,
Zehnthof, Christof Schäfer
 
Preis
111,– €, 14 Gänge, 40 Weine

Kartenvorverkauf
Tel: 06725 / 99 90 210
info@100guldenmuehle.de

Anschrift
EPPARD IN DER 100 GULDENMÜHLE
100 Guldenmühle (Mühle 2) . 55437 Appenheim

www.100guldenmuehle.de

SA 03.11.2018 ab 19 Uhr – MUNDART RESTAURANT

SCHWÄBISCH LIEBT RHEINHESSISCH. DIE ZWEITE.

 
Beatrix führt die rheinhessische Hofreite mit dem hellen, freundlichen Restaurant, dem mediterranen
Innenhof und dem Gewölbekeller sehr charmant und mit professioneller Verbindlichkeit.
Markus Hebestreit serviert dazu Spezialitäten, die in Erinnerung bleiben: Geschmorte
Ochsenbacken in Burgunder mit Kartoffelstampf, auf den Punkt gebratene Entenbrust und
Bärlauchrisotto, das vor Aromen und Cremigkeit nur so strotzt. Die Frische der rheinhessischen
Feldküche und die Üppigkeit der schwäbischen Küchenphilosophie können schmackhafter
nicht zusammentreffen.
 
Dabei gibt es für die Beiden bei aller Kreativität keinen Kompromiss in puncto Qualität.
Tagesfrische Viktualien sind im mundart selbstverständlich. Dazu gehören Fleisch und Fisch
aus artgerechter Haltung. Eine Philosophie, die die Gäste in dem sympathischen Restaurant
schnell zu Stammgästen werden lässt.
 
Ganz neu im mundart ist die ausgebaute Scheune. Bis zu 60 Gäste haben in dem hohen, modern
und rustikal zugleich gestalteten Natursteinbau Platz für geschlossene Veranstaltungen
mit eigener Küche und separatem Zugang.
 
Zum TasteTival 2018 werden sich der Schwabe und die Rheinhessin treu bleiben: Was konkret
auf der Menukarte steht, das kann Markus Hebestreit noch nicht sagen – denn das
hängt vom tagesfrischen Angebot ab. Nur so viel: Wild aus den rheinhessischen Fluren ist
dabei und Pilze aus dem Schwarzwald. Dazu gibt es eine ganz spannende Liaison: Weißweine
aus Rheinhessen und beste Rotweine aus Baden.
 
Preis
99,– €, inklusive aller Weine, Mineralwasser und Kaffee

Kartenvorverkauf
Tel: 06732 / 93 22 966
info@mundart-restaurant.de

Anschrift
mundart Restaurant . Weedengasse 8 . 55291 Saulheim

www.mundart-restaurant.de

DO 01.11.2018 – TasteTival Rheinhessentour 2018

Tastival Logo vor den Weinbergen in Rheinhessen
Achtung: zurzeit sind schon alle Reservierung vergeben
Die Rheinhessen-Tour ist ein echter Klassiker im TasteTival-Programm.

Die Fahrt zu den Weingütern in Rheinhessen gibt einen Einblick in die Weinkompetenz sowie in
die aktuelle Weinguts-Architektur und zeigt die Gastfreundschaft in der Region. Dazu kommen
die Überraschungen der TasteTival-Köche, die an diesem Tag in den Weingütern ihre Interpretationen
moderner regionaler Küche zeigen.

Die Erlebnis-Tour für Wein- und Feinschmecker startet am 01. November 2018 im ATRIUM
Hotel in Mainz-Finthen und führt zu 4 Stationen.

Die Köche des TasteTivals werden auf den Weingütern sowohl für die notwendige Grundlage
der anstehenden Verkostungen sorgen, als auch die Weine und Sekte kulinarisch auf höchstem
Niveau begleiten.

Zeitrahmen
Treffpunkt ist um 10 Uhr im ATRIUM Hotel Mainz. Die Ankunft
auf den ersten Weingütern folgt ca. gegen 11.30 Uhr.
Enden wird die Tour voraussichtlich gegen 17 Uhr.

Preis
99,– €, inklusive aller Speisen und Getränke

Kartenvorverkauf
Reservierungen unter rheinhessentour@atrium-mainz.de

MO 29.10.2018 ab 18:30 Uhr FAVORITE PARK HOTEL MAINZ

favorite
Trüffel and Friends

 
Bei der diesjährigen Trüffelgala erhält Philipp Stein kulinarische Unterstützung von 6 weiteren
Spitzenköchen, unter anderem sind dabei die Sterneköche: Boris Rommel**, Dieter
Müller***, Michael Kammermeier* und Tristan Brandt**.
 
Zusammen werden die Spitzenköche ein exklusives Menü rund um den Trüffel kreieren, bei
welchem jeder Koch den Edelpilz in einem Gericht auf seine eigene Art und Weise verarbeiten
wird.
 
Begleitet werden die Speisen von korrespondierenden Weinen, die unser Sommelier Ulrich
Illig speziell für diesen Abend zusammengestellt hat.
 
Preis
225,– €, inklusive aller Speisen und Getränke

Kartenvorverkauf
Katja.Haub@favorite-mainz.de

Anschrift
Favorite Park Hotel Mainz . Karl-Weiser-Straße 1
55131 Mainz

www.favorite-mainz.de

SA 27.10.2018 ab 18:30 Uhr ATRIUM HOTEL MAINZ

The Great Gatsby – Große Wein- und Genussparty

 
DIE STARS DES ABENDS SIND SIE …
 
Reisen Sie mit uns auf den Spuren der amerikanischen Literaturgeschichte zurück in die
Goldenen Zwanziger Jahre, in die Zeit der großen Gefühle und des Art Déco. Mit berauschter
Ausgelassenheit laufen wir an diesem Abend zur Höchstform auf und beleuchten mit
bunten Farben und opulenter Dekoration die glitzernde Welt der Haute Volée.
 
Lassen Sie sich dabei im klassischen Hollywood-Flair zum groovelastigen Sound der Hollywood
Connection Band zu kulinarischen Ausschweifungen hinreißen. Denn schicksalhaft
wird an diesem Abend nicht nur das Treffen zwischen Gatsby und Daisy sein, sondern auch
das mit unseren fantastischen Winzern und Köchen, die große Gefühle wecken:
„Die Luft vibriert, die Lichter werden heller, je weiter die Erde von der Sonne forttaumelt,
das Gelächter perlt von Minute zu Minute leichter, schon ein launiges Wort genügt, und es
fließt in verschwenderischen Strömen.“
 
Einlass um 18.30 Uhr, Beginn um 19.30 Uhr. Um 22.30 Uhr Schließen der Weinstände.
Danach Ausschank der Partyweine an den verschiedenen Theken.
 
Verführerische Übernachtungssonderpreise inkl. Eintrittskarten*:
Comfort-Kategorie:   179,– € pro Person im Doppelzimmer
Superior-Kategorie:   189,– € pro Person im Doppelzimmer
Deluxe-Kategorie:   199,– € pro Person im Doppelzimmer
Einzelzimmerzuschlag: 30,– € (Übernachtung in der Comfort-Kategorie)
 
*Die angegebenen Preise beinhalten die Eintrittskarte zur Party, eine Übernachtung in der jeweils gebuchten Zimmerkategorie inkl. Frühstücksbüffet und Nutzung der Wellness-World.
 
Preis
129,– €, inkl. aller Speisen, Getränke, Party mit Live-Band

Kartenvorverkauf
weinundgenuss@atrium-mainz.de

Anschrift
Atrium Hotel Mainz . Dr. Lothar Becker e.K.
Flugplatzstr. 44 . 55126 Mainz
Tel: 06131 491-0 . info@atrium-mainz.de

www.atrium-mainz.de/events/tastetival

FR 19.10.2018 und 09.11.2018 ab 18 Uhr – NICKL‘S SPEISEKAMMER

Nickl’s Speisekammer – unser Name ist Programm

 
Ich, Frank Nickl, kreiere jeden Monat 9 Gerichte aus dem unsere Gäste ein 5-Gang Amuse-
Gueule-Menü zusammenstellen. Frisch, mediterran, aber auch asiatisch oder regional. So
schlicht wie detailverliebt. So bodenständig wie hochwertig. Hausgemacht aus der Speisekammer
wie zum Beispiel schwarze Nüsse, Iberico Schinken, Saucen, Chutneys, Brot und
Nudeln. In den Sommermonaten kochen wir mit frischen Kräutern aus den Bio-Weinbergen
von Johanninger.
 
Den Service leitet meine Frau Monika mit Ihrem Team.
 
Zum Menü bieten wir eine Weinbegleitung aus unserer umfangreichen Weinkarte an. An
den Tischen hängt die Weinzeitung mit über 250 Positionen, davon 30 Weine im Offenausschank.
In unserer Speisekammer haben wir 8 Tische für 30 Personen, hier bieten wir auch
Kochkurse an, unsere Weingutslounge für kleine und große Feierlichkeiten bietet Platz für
70 Personen.
 
Am Freitag, den 19.10.2018: Menü und Wein mit dem Weingut Mett.
An diesem Abend begleitet uns Jürgen Mett durch den Abend. Er stellt Ihnen sein Ingelheimer
Weingut vor, das er mit seiner Frau Silke Weidenbach leitet.
 
Am Freitag, den 09.11.2018: Menü und Wein mit dem Weingut Thörle.
Die Vorprobe der 2017er Gutsweine und 2016er Lagenweine hinterlassen einen großartigen
Eindruck: Was die Brüder Johannes und Christoph Thörle in Ihrem Weingut in Saulheim
produzieren, gehört zu dem Besten was die Region zu bieten hat.
 
Preis
99,– €, 4-Gänge-Menü inklusive Getränke

Kartenvorverkauf
Tel: 06701 / 42 89 823
info@nickls-speisekammer.de

Anschrift
Nickl‘s Speisekammer . Hauptstr. 4-6 . 55546 Biebelsheim

www.nickls-speisekammer.de

SA 13.10.2018 ab 19 Uhr – HYATT REGENCY MAINZ

TasteTival 2018 – … die Reise geht weiter“

Die „Great Wine Capitals“ zu Gast im Hyatt Regency Mainz

„Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah“. Dies wusste schon Goethe
im 18. Jahrhundert. Und er hatte Recht! Bei unserer diesjährigen TasteTival-Veranstaltung
am 13. Oktober 2018 bringen wir Hochgenüsse von nah und fern für Sie ins Restaurant
Bellpepper nach Mainz. Für Sie bedeutet das: ganz ohne Kofferpacken geht die kulinarische
Reise weiter!

Kapitän Sven Ole Hastreiter und seine Crew sowie Steuerfrau Christina Fischer sind selbstverständlich
wieder mit an Bord und tischen Köstlichkeiten aus aller Welt gepaart mit jeder
Menge Weinwissen auf. Komplettiert wird das Ganze durch hervorragende Weine, allesamt –
und dies ist in diesem Jahr ein echtes Novum – edle Tropfen aus den „Great Wine Capitals“
wie Australien, Spanien, Portugal, Südafrika und Rheinhessen.

An verschiedenen Live-Cooking-Stationen werden kreative Gerichte zubereitet und die perfekt
darauf abgestimmten Weine ausgeschenkt. Die Stationen bilden die Punkte, wo Hyattköche,
Top-Winzer und TasteTival-Gäste zum gegenseitigen Austausch aufeinandertreffen.
Der Wein ist Teil der Gerichte. Denn erst durch die Zusammenführung beider Komponenten
und der sorgfältig aufeinander abgestimmten Aromen entsteht ein ganzheitliches Genusserlebnis,
das Sie keinesfalls verpassen sollten. Ahoi und Cheers!
Preis
125,– €, inklusive aller Speisen und Getränke
115,– € für Gourmet Club Mitglieder

Kartenvorverkauf
Tel: 06131 / 73 11 537
Meike.Kirchberger@hyatt.com

Anschrift
Hyatt Regency Mainz . Templerstraße 6 . 55116 Mainz

www.mainz.regency.hyatt.com

FR / SA 05./06.10.2018 ab 19 Uhr – AM BASSENHEIMER HOF

GRÜEZI! aus der Rheinhessischen Schweiz

Experimentieren aus Leidenschaft mit Anspruch – eine Philosophie, die nicht in eine Kategorie
gepresst werden will. So wird diese Maxime dieses Jahr eine deftige Reise durch die
rheinhessische Schweiz prägen, inspiriert von der Küche unserer südlichen Nachbarn.

Anklänge an typische Gerichte wie Käsefondue, Carpaccio vom Bündnerfleisch, Züricher
Kalbsgeschnetzeltes, Marillenknödel, Rösti, Bergkäse-Topfen-Soufflé und weitere Gaumenfreuden
werden vom Weingut Gres (Appenheim) mit den passenden pfälzer Weinen begleitet.

Das Team hinter Michael Müller, Dagmine Wolf und Jochen Dietz ist immer offen für Anregungen
und wahrt dabei die Tradition des Kochens aus dem Bauch, heraus statt kulinarischen
Trends zu folgen.

„Am Bassenheimer Hof“, das heißt Pflastersteine, wilder Wein, dunkles Eichenparkett
und elegantes Design unter einem Dach. Wir freuen uns, Sie an diesem Abend mit einem
7-Gang-Menü zu verwöhnen.

 

Preis
129,– €, 7-Gänge Menü inklusive
aller Getränke

Kartenvorverkauf
Tel: 06131 / 23 73 57
info@ambassenheimerhof.de

Anschrift
Am Bassenheimer Hof . Acker 10 . 55116 Mainz

www.ambassenheimerhof.de

SA 29.09.2018 ab 18 Uhr – HEINRICHS DIE WIRTSCHAFT

Ligurien trifft Rheinhessen

 
Ligurien, Küstenstreifen zwischen Bergen und Meer an der Italienischen Riviera gelegen wartet
mit hochwertigen Produkten und einer Küche auf, welche es versteht, Land und Wasser
zu verschmelzen. Rheinhessen zeigt hierzu interessante Parallelen. Wilfried Nestle und Team
zeigen diese Parallelen auf.
 
Wir öffnen das Restaurant um 18 Uhr
Menübeginn 18.45
 
Preis
110,– €, 8-Gänge-Menü inklusive begleitender Weine

Kartenvorverkauf
Reservierung unter Tel: 06131 / 93 00 661

Anschrift
Heinrichs die Wirtschaft . Martinsstr. 10 . 55116 Mainz

www.heinrichs-die-wirtschaft.com